Projektbeschreibung
Vier Fall Inro mit Pferd und Reiter von Koma Yasutada
Das Inro zeigt eine ungewöhnliche Ansicht des Pferdes, das versucht, seinen Reiter zu bocken.
Roiro Boden mit mura-nashiji;; Dekoration in polychrom Togidashi. Fächer und Tragegurte in rotem Lack; Schultern und Felgen in Fundame
Signiert in erhabenem Goldlack: Koma Yasutasa saku. Ende des 18. Jahrhunderts
Herkunft:
Alexander G. Moslé Sammlung
Sein Verkauf, Parke-Bernet, New York, 22. April 1948, Nr. 14
Charles A. Greenfield, New York
Eskenazi, London, 1990, wo vom jetzigen Besitzer gekauft
Information:
Einer Legende aus dem 6. Jahrhundert zufolge hatte ein Hurrikan Landgüter in der Region Kamo in der Nähe von Kyoto zerstört. Der Kaiser befahl daraufhin ein Versöhnungsfest, die shintoistischen Götter zu besänftigen, das jedes Jahr im vierten Monat am Tag des Hahns gefeiert werden sollte. Während dieses Festivals nahmen zwei Männer zu Pferd, einer in Schwarz und der andere in Rot, an einem Pferderennen teil
Ausgestellt:
Berlin, 1909, Königliches Kunstgewerbe Museum, Ausstellung Japanische Kunstwerke Sammlung Moslé, Nein. 1734 im Katalog
EA Seemann, Der beschreibende Katalog der Moslé-Sammlung, 1914, vol. II, nein. 1734, illustriert auf pl. CXV
New York, 1972, Japan House Gallery, Die Prächtigen Drei, Nein. 71;
Metropolitan Museum of Art New York, J.Apaneser Lack 1600-1900, Auswahl aus der Charles A. Greenfield Collection, 1980, nein. 89, illustrierte Abb. 106
Literatur:
Eskenazi, London, Die Charles A. Greenfield-Sammlung japanischer Lacke, 1990, nein. 89
MR1068
[beschränken]
Preis: £ xxx.xx
[/beschränken]