Max Rutherston has specialised in Japanese works of art for nearly 30 years. His career began at Sotheby’s, working in European and Russian pictures, followed by a five year spell as a dealer in Modern British pictures. After a visit to Tokyo in 1990 he underwent a Damascene conversion and in 1992 rejoined Sotheby’s to work in the Japanese Department. After a year devoted almost exclusively to studying the Japanese language, he applied himself to learning about the art, working at Sotheby’s for another ten years, in due course becoming department director. In 2002, he moved to Sydney L. Moss Ltd., London’s oldest Asian art gallery, to help manage the gallery and run the Japanese side of the business. Max left in 2010, and in 2013 established an independent business in Bury Street, St. James’s, London, concentrating on netsuke, inro, and other Japanese works of art.
Max 'Kennergeist auf seinem gewählten Gebiet wird weithin respektiert. Er hat im In- und Ausland Vorlesungen gehalten und eine Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten verfasst Kataloge auf Netsuke und andere japanische Kunstwerke. In den Jahren 2010 und 2013 war er gemeinsam an der Organisation des Londoner Netsuke-Symposiums beteiligt. 2014 wurde er eingeladen, Noriko Tsuchiya bei der Vorbereitung der Veröffentlichung des British Museum zu unterstützen Netsuke: 100 Miniatur-Meisterwerke aus Japan. Max war von Anfang an Direktor für asiatische Kunst in London und von 2010 bis 2014 Vorsitzender.
A polyglot citizen of the world, Max has traveled extensively in pursuit of his business, sourcing stock and selling to an international clientèle. He is a regular visitor to Tokyo, where his Japanese designer wife runs her own fashion house. In recent years he has delivered a lecture on netsuke to the Norwegian Oriental Ceramic Society, and another in Russian at the 44th Moscow Art Fair. In July 2019 he did the same in the lecture hall of the Hermitage Museum, St. Petersburg. Max has exhibited at TEFAF Maastricht, and several years consecutively at Parcours des Mondes, Paris. He is chairman of the Japanese vetting committee for Masterpiece London, and in October 2018 exhibited for the first time at London’s prestigious Fries Meister fair. The business is now located in the West London suburb of Ealing, easily accessible from Central London and conveniently close to Heathrow Airport
In Erwartung des bedauerlichen Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union unternehmen wir Schritte, um die reibungslose Fortsetzung unseres Geschäfts auf beiden Seiten der künftigen Grenze zu Europa sicherzustellen. Unser ausgewählter Partner ist Zebregs & Röell Fine Art and Antiques in Amsterdam. Der Gedanke hinter unserer Wahl ist erstens, dass wir Freunde sind und ihnen vertrauen, zweitens, dass wir ihre vielseitige Kunstkammer genießen, und drittens, dass sie eine gut gelegene Galerie an einer Straßenecke an einem Kanal im Herzen von Amsterdam haben. Sie haben bereits etwa 1/3 unseres Netsuke-Bestands zur Inspektion und Handhabung zur Verfügung. Dies ist wahrscheinlich einer der größten Bestände an leicht zugänglichem Netsuke in Kontinentaleuropa. Bitte werfen Sie einen Blick aufihre Website oder Person.